Seit 01.03.2023 leuchtet ein neuer Stern am Himmel - Cassy ist über die Regenbogenbrücke

gegangen

Am Mittwoch, 09.11.2022 musste sich Paula auf den Weg über die Regenbogenbrücke machen.

 

Regenbogenbrücke

BH 2022 (Begleithundeprüfung)

 

13 Mensch-Hund-Teams haben sich am 23.10.22 bei wunderschönem Herbstwetter der Herausforderung gestellt und ihre Begleithunde-prüfung abgelegt.

Alle Prüflinge haben die schriftliche Sachkunde bestanden und 12 Teams haben ein Zertifikat erhalten!! Wir gratulieren allen Prüflingen recht herzlich.

Ein sehr großes Dankeschön geht an Lisbeth Plankensteiner und Nicole Spichtinger und die  Co-Trainerinnen für die tolle Vorbereitung und ihre Geduld.

Impressionen vom sehr schönen Tag finden sich unter Veranstaltungen 2022

Der neue Winter-Trainingsplan ist online -

gültig ab 24.10.2022

Trainingstermine

Leider mussten wir am Donnerstag, 13.10.2022 Abschied nehmen von unserer Bonny.

 

Regenbogenbrücke

Herbstfest 2022

 

Am 3. Oktober konnten wir nach langer Pause endlich wieder unser jährliches Fest am Hundeplatz abhalten. 

Bei trockenem Wetter konnten unsere Mitglieder und weitere interessierte Hundehalter die verschiedenen Hundesportarten wie Agility, Hoopers, Longieren, Dummy / Geruchsdifferenzierung, Obedience, Rally Obedience, Unterordnung und Mantrailing mit ihren Hunden ausprobieren.

Informationen gab es auch über die Welpen- und Junghundeausbildung sowie die Sozialisierung von Welpen.

Für das leibliche Wohl war mit Grillfleisch, Salaten und Kuchen Dank der vielen Spender auch ausreichend gesorgt.

Ein rundum gelungener Tag für die Hundehalter und auch ihre Hunde!

Weitere Impressionen finden sich unter

Veranstaltungen - 2022

Grace hat uns leider am 16.06.2022 für immer verlassen.

 

Regenbogen-brücke

Am gestrigen Abend (31.05.22) fand, nach langer Coronapause, unser Erste-Hilfe-Kurs Hund statt. Dr. Johannes Hofherr hielt den Kurs für interessierte Hundebesitzer*innen und stand mit seinem Fachwissen allen Fragen mit Rat und Tat zur Verfügung. Josef Plankensteiner stellte seinen echt super braven Kevin zur Verfügung, um an ihm Puls, Hautfalte und Schleimhäute zu überprüfen, sowie einen fachmännischen Pfotenverband anzulegen. Außerdem übten die Teilnehmer*innen an Dummyhunden das Anlegen einer Maulschlaufe.

Das Ziel des Kurses für die Teilnehmer*innen sollte sein:

- Notfallsituationen schnell und richtig einschätzen zu können

- dann die richtigen Maßnahmen einzuleiten

Kursinhalte:

- allgemeine Verhaltensregeln und Maßnahmen in Notfallsituationen

- vor Ort die richtige Einschätzung treffen

- spezielle Notfallmaßnahmen

- Erste Hilfe am Hund bei Verletzungen, Vergiftungen, Kreislaufprobleme und ...

- Material und Verbände

 

Es war für alle Teilnehmer*innen ein sehr lehrreicher, spannender und interessanter Abend.

Ein besonderer Dank geht an Dr. Johannes Hofherr für die interessante Gestaltung des Kurses!

Am Samstag (21.05.) Nachmittag war unser großer Arbeitsdienst Hundeplatz.

Die Hütte wurde piccobello geputzt und neu eingeräumt, der Zaun ausgemäht und repariert, diverse kleine Reparaturarbeiten an der Hütte fachmännisch ausgeführt.

Dank der zahlreichen Helfer konnten wir anschießend zum gemeinsamen gemütlichen Teil übergehen.

Ein herzliches ❤️ Dankeschön an Alle die mitgeholfen haben!